Gibt es hier: Ergebnistabelle auf www.dgob.de
Schwerin
Anmeldung Schweriner Turnier 2013 (Update)
Vom 7. bis 8. September 2013!
Anmeldung und Ausschreibung Schweriner Turnier 2013
ACHTUNG (2013-07-22):
Seminare und Begleitung durch Yoon Young-Sun (8p) fallen dieses Jahr aus!
Ergebnisse Schweriner Turnier 2012
Gibt es hier: Ergebnistabelle auf www.dgob.de
Anmeldung Schweriner Turnier + Profiseminar 2012
Young Sun 8P Unterricht in Schwerin geht weiter
Der nächste Termin ist 10.10.2010 ab 18:15.
Details siehe Forumsbeitrag von Jan Schröder.
Michael Budahn gewinnt 9. Schweriner Go-Turnier
Die Seminare mit Yoon Young Sun, 8 P, am Freitag waren mit 9 bzw. 36 Teilnehmern gut besucht. Am Samstag bestand Gelegenheit zum Simultan-Spiel und zu Partie-Analysen.
Bei der Drachenschlacht am 10. und 11.09.2011 nahmen 47 Spieler teil.
Ungeschlagen blieb Turniersieger Michael Budahn (4d) aus Berlin. Zweiter wurde Jonas Welticke (3d) aus Bonn vor Malte Gerhold (3d) aus Greifswald, beide mit je drei Siegen.
Der von Yoon Young Sun gesponserte Fächer ging an die beste weibliche Teilnehmerin Lena Gauthier (1k) aus Berlin.
Die am Sonntag traditionell mit Braten angereicherte Küche lag bei Ulf Holmstedt aus Schweden und Andrea Schanz, die Turnierleitung bei Janet Lösche.
(Text und Bild: Jan Schröder)
Ergebnistabelle von dgob.de
Schweriner Go-Turnier vom 9. bis 11.09.2011 mit Yoon Young Sun
Deutschlandpokalturnier
Samstag 11:30 bis Sonntag 16:30 Go-Turnier, 0 bis 20 Euro Beitrag
Voranmeldung bis 31.08.2011 erwünscht und vorteilhaft
Seminare und Begleitung von Yoon Young Sun, 8 P
Freitag 13 bis 15 Uhr Schulung für Dans, 1. oder 2. Kyu, 0 – 15 Euro Beitrag
Freitag 17 bis 21 Uhr Schulung für alle mit Imbiß, 0 – 15 Euro Beitrag
Samstag 10:30 bis 17:30 Schulungen und Turnierbegleitung
Orte: Freitag Bornhövedstr. 101a, Samstag und Sonntag Puschkinstr. 13
Näheres zu Turnier und Seminaren in der Ausschreibung mit Onlineanmeldung https://www.mvgo.de/aktuelles/schwerin2011/
Volkmar Liebscher gewinnt Schweriner Turnier 2010
Bei der Drachenschlacht am 28./29.08.2010 nahmen 34 Spieler teil. Ungeschlagen blieben Turniersieger Volkmar Liebscher (3d) aus Greifswald und Fenja Severing (15 k) aus Kiel. Zweiter wurde Bernd Lewerenz (2d) aus Kiel mit 4 Siegen vor Marc Landgraf (3d) und Sören Heinrich (3d) mit je 3 Siegen. Die am Sonntag traditionell mit Braten angereicherte Küche lag wieder bei Ulf Holmstedt aus Schweden.
Ergebnistabelle (von www.dgob.de)
Fotos (von der Go-Gruppe Schwerin)
(Bild und Text: Jan Schröder)
Volkmar Liebscher gewinnt Schweriner Turnier 2009
Bei der Drachenschlacht, dem 7. Schweriner Go-Turnier, siegte am 5.und 6.09.2009 Volkmar Liebscher, 3d aus Greifswald, vor Nils Ole Timm, 2d aus Flensburg, und Hans-Eckart Lüthke, 1k aus Schwerin. Weitere Spieler mit 4 Siegen waren Heinz Postulka, 6k aus Schwerin, Jörn Trottner, 9k aus Hamburg, Torben Schröder, 17k aus Siegen, und Angela Kehren, 14k aus Hamburg, die auch den von Thomas Redeker gespendeten Fächer für die beste Dame erhielt. Den Sonderpreis für den jüngsten Spieler erhielt Carl Friedrich Schanz, 30k aus Schwerin. In bewährter Hand waren Küche bei Ulf Holmstedt aus Schweden und Turnierleitung bei Janet Lösche aus Falkensee.
Text & Fotos: Jan R. Schröder
Ergebnistabelle (von dgob.de)
Schweriner Turnier 2009 – wieder mit Fächerpreis für die beste Dame
Ausschreibung und Anmeldung Schweriner Turnier 05./06. September 2009
Es wird als Sonderpreis einen Fächer für die beste Dame geben, von Thomas Redeker gespendet. Der Preis wird an eine Dame vergeben, die
1. alle fünf Runden des Turniers mitgespielt haben und
2. deren Punkteverhältnis nicht negativ ist, d. h. sie dürfen nicht mehr Partien verloren als gewonnen haben.
( Sollten mehrere Damen diese Voraussetzungen erfüllt haben, werden die Preisträgerinnen wie folgt ermittelt:
1. nach dem besseren Punkteverhältnis,
2. bei gleichem Punkteverhältnis nach dem niedrigeren Rang,
3. bei gleichem Rang nach dem späteren Geburtsjahr,
4. bei gleichem Geburtsjahr wird gelost. )